Kategorien
Uncategorized

Capoeira

so gestern erstes Capoeira training.

Nach einigem Suchen der Location (hatte zum Glueck genug Zeit dafuer) hab ichs dann auch gefunden.
und war dort erstmal ziemlich baff, da war doch glatt Mestra Bamba vor Ort…

Fuer alle nicht-Alex-Leute, eine kurze Erklaerung, Mestra Bamba ist (war) der Lehrer von Mestre Saguin, bei dem ich in Muenchen Capoeira Unterricht hatte. Mestra Bamba war vor ca 2 Monaten schon Muenchen zur Troca de Corda (besonderes Event bei dem man die naechste Kordel bekommt, vorrausgesetzt man hat schon eine…), und hat das Training gehalten. Und jetzt treffe ich ihn hier wieder.. Okay, man muss dazu sagen, dass ich bewusst nach der Schule gesucht habe die zu seiner Capoeira Organistion gehoert, aber um ehrlich zu sein, habe ich bis ich dort angekommen bin nicht gewusst, ob es diese ist.

Naja, war auf jeden Fall ein guter Workshop, und als er mich dann gefragt hat, woher er mich kennt, und ich gesagt habe, dass ich ein Schueler von Mestre Saguin bin, wollte er dann gleich unbedingt ein Photo von uns beiden haben, haha

Die Capoeira Gruppe dort scheint auch sehr nett zu sein, die Haelfte (waren, da es ein Workshop war, ca 30 Leute da) ist danach noch gemeinsam Essen gegangen, ich natuerlich gleich mit. Dort nett geplaudert, fast noch den letzten Zug nach Hause verpasst… 😉
Samstag geh ich mit denen etwas trinken, und naechste Woche ist auch noch was geplant

das wird also lustig!

Kategorien
Kurioses Reisen

Flugprobleme

Wie ich einem Kommentar vorher schon angedeutet hab, will ich etwas zu meinem Flug von Korea nach Japan erzaehlen.
Teil1, Ticket kaufen

Den Flug hab ich ja erst in Korea gekauft, da ich vermutet habe, dass es dort billiger sein wird. Hyongson hat mir dann auch fleissig geholfen, und wir haben dann einen Flug von Jeju nach Tokyo gefunden, ohne umsteigen fuer ca 140euro (vgl, bei buchung aus D: 215euro, 1 umsteigen)

Das Flugticket kaufen hat sich nur schonmal als durchaus schwer herausgestellt. Da es nur fuer Studenten war, wollten sie Reisepass und Studienausweis sehen, den wir ihnen zufaxen sollten. Gesagt gefaxt, nur kam bei denen wohl nur schwarz an… nochmal faxen probiert, probiert probiert, immer belegt…. mehrere Telefonate spaeter… haben dass dann abfotografiert, und als email geschickt, so ging es dann…
Das Zahlen ebenso schwer… per Banktranser (sowas wie ueberweisung). Da ich dort keinen Bankaccount habe, und das ganze sowieso auf ihren Namen ging, hab ich als das Geld abgehoben, sie es bei ihrer Bank eingezahlt (was uebrigens am Automaten geht…), beim einzahlen (im gegensatz zum auszahlen mit meiner tollen Kreditkarte: DKB, nur zu empfehlen) waren jedoch Gebuehren faellig (da wird das einzahlen nicht bei ihrer bank gemacht haben) (umgerechnet 70 cent)
nun wollten wir also den Transfer machen, und siehe da.. das Geld reicht nicht, da sie davor keine 50 cent drauf hatte…

Nach einer weiterern Einzahlung (diesmal bei der richtigen Bank, was nur einen kleinen fussmarsch entfernt), ging das dann auch gut..

Teil 2, Taifun

2 Tage vor Antritt des Fluges sind wir auf die Insel Udo gefahren, wo wir 1 Nacht bleiben wollten. Dort faehrt man mit der Faehre hin, und beim Kauf des Ticketss hiess es, das wegen schlechtem Wetter/Sturm/Regen (Auslaeufer des Taifuns) eventuell morgen keine Faehre zurueck faehrt…, wenn das so waere verpass ich nur meinen Flug…
Panik.. naja trotzdem gefahren. War dort auch ganz toll.
Am naechsten morgen aufgewacht, Wind pfeift nur so durch das Haus… mehr Panik…
draussen war es zum Glueck nicht ganz so schlimm wie es sich im Haus angehoert hat, und die faehren gingen noch (Wellengang war nicht alzu dramatisch)

Teil 3, Flug

Nun zum lustigesten Teil…
Also Sonntag morgen, am Flughafen angekommen, auf die Info Tafel geguckt.. mein Flug steht nich da..
hm naja, wird wohl wo anders aufeglistet sein..
Also Einchecken… „Ne, den Flug gibts nich..“, nach etwas Diskussion stellte sich heraus das der Flug ab Incheon (seoul) und nicht Jeju losgeht… juhuu…
Naja, viiiel Diskussion, und Computerrecherche dererseits, haben wir dann eine Flugverbindung gefunden, ueber Busan, die vielleicht funktionieren koennte, ich muesste dort am Flughafen halt rennen, weil ich das Ticket erst dorten kaufen kann….
Also, 20Euro gezahlt fuer den Flug nach Busan, Gepack als Prioritaet markiert, dort kam es dann auch als Nr 1 und 3 raus, los zum internationalen Terminal, (Zeit: 20Min vor der Boarding Time…)
dort dann das Ticket gekauft, bzw das alte wurde nur umgebucht, dh keine Aufpreiis oder Stornierung noetig, und eingecheckt.
Noch fuer die letzten Won einen super leckeren Mocca Kaffee gegoennt, und boarding…

Ergebnis: 160Euro, 1 Mal umsteigen (dafuer ca 25min statt sonst 1-2h)
Also billiger als wenn hier gebucht, und eine so schnelle Verbindung, dass es sie normalerweise nicht gibt..

Kategorien
Leben

Guest House

Hm, also meine Wonhung, genauer gesagt, mein Guest House, ist naja….

Das Zimmer ist klein (damit hab ich keinerlei Probleme), aber die Kueche ist arg dreckig, da hat man keine Lust drin zu kochen… bisher habe ich darin auch kaum Leute kennengelernt, da ich ja Sonntag erst angekommen bin, und die Abende dann meist noch mit Shopping, PC reparieren (war mal wieder kaputt, selbes Problem) und so verbracht habe.

Daher werde ich wahrscheinlich in 1 Monat umziehen. Mein Arbeitskollege zieht aus seinem Guesthouse ja bald aus, dh dort wird ein Zimmer frei, und dort soll es sehr angenehm und sauber sein. Zwar kostet es nochmal etwas mehr, und ist ein bisschen weiter von der Arbeit weg, dafuer ist es in einer billigeren Gegend, und nah zu Capoeira, wo ich vorhabe morgen das erste mal hinzugehen.

Pictures follow….

Kategorien
Leben

Praktikum

Am Sonntag in Japan angekommen, am Montag gings schon los mit meinem Praktikum.
Prakikumsstelle ist ja bei der DEPFA Bank, Tokyo Office, Tochter der Hypo Real Estate.
Die DEPFA ist ja in der Krise wegen etwas Misswirtschaft auch in Verruf geraten, aber seid beruhigt, die Tokioter Abteilung macht Gewinn, wird so schnell nicht geschlossen, und hat sogar so ein gutes Risiko management, dass das dieses System fuer die Hypo Real Estate ubernommen wird.

Bisher arbeite ich dem vorigen Praktikanten zusammen, der ebenso Deutscher ist. Nach einer 2-woechigen Uebergangs- und einlernphase, werd ich seine Arbeit dann uebernehmen. Die Arbeit besteht ueberwiegend aus Routine, da jeden morgen der taegliche Risikobericht fuer den Vortag verfasst werden muss. Da Mittags meist nichts zu tun ist, werde ich ab demnaechst versuchen, mich etwas fuers Studium vorzubereiten.

Die Aussicht aus dem Buerogebaeude ist phantastisch, 41. Stock. Der Arbeitsplatz ist auch komfortabel, 4 Bildschirme, oft arbeitet man an 3 PC’s gleichzeitig haha

Pictures follow…

Kategorien
Menschen Reisen

All around the world in Korea

Zusammen mit Hyonson bin ich die letzten zwei Wochen durch Korea gereist. Um genau zu sein, war ich nur in Seoul, und in Jeju-do (suedliche Insel von Korea, oft mit Hawaii verglichen)

Dank meiner neuen Kamera (davor in Deutschland gekauft, hier jetzt fuer ca 30 % billiger gefunden, aber was solls…, hab ja eine gebraucht da meine alte kaputt war)

Ich denke ich lass mal Photos sprechen, da ich keine zig tausend Worte schreiben will hahaha

Gallery to be inserted

Kategorien
Reisen

Leaving….

So, gepackt ist. Diesmal darf ich 30kilo mitnehmen (zumindest bis nach Korea, danach hab ich den Flug ja noch nicht gebucht…)
und schaffe es auch tatsächlich die 30kilo auch einzupacken! Habe jetzt 29kilo + Handgepäck, das sollte dann doch gut reichen 🙂
da im Gepäck ein paar Kilo hergeschenkt werden, kann ich vielleicht auch in Korea etwas einkaufen 🙂
mal sehen, wieviel Kilo ich im anschlussflug haben darf.

Also, ich denke mal, die nächsten 2 Wochen werd ich kein, oder nur selten Internet haben, also müsst ihr euch gedulden..!