Kategorien
Kultur Reisen Veranstaltungen

Dazaifu

Wiedereinmal Dazaifu, diesmal aus einem anderen Grund. Eigentlich sollte ja dieser Ausflug mit dem anderen Dazaifu Ausflug gemeinsam gemacht werden, aber da wir in Dazaifu ein Sumostable (Sumo Trainingsort) besichtigen wollten, und das Turnier noch voll im Gange war, ging das nicht, und so sind wir seperat gefahren, obwohl das Turnier immernoch im Gange war, verstehe das wer will 😉

Naja was auch immer, durften dort dann das Training beobachten, was zu dem Zeitpunkt als wir da waren genau aus eine wiederholten Aktion bestand: einer schob der anderen, während der sich schwer macht.

Danach gabs noch ein paar Fotos. Das Foto ist von mir und einem berühmten Osumosan, der in dem Turnier einen der Top-favoriten geschlagen hat!

Me Osumosan and Hemi

Danach haben wir dann noch Dazaifu selbst besichtigt, bzw den Tempel dort (@Tobi & Alex: dort werden wir wahrscheinlich nochmal gemeinsam hingehen 😉 )

Dazu einige Bilder:

Kategorien
Kultur Menschen Veranstaltungen

Dazaifunishi Elementary School

Letztens haben wir eine internationale Grundschule besucht.
In der Schule lernen die Kinder besonders viel Englisch, und an dem Tag war eben eine Art internationale
Festival zu dem vorallem internationale Studenten eingeladen waren.

Dort angekommen, wurde dann jeder von uns von Kindern abgeholt mit denen man zusammen in ein Klassenzimmer gegangen ist (ca 4 Studenten auf eine Schulklasse). Dort haben sich die Kinder dann vorgestellt (auf Englisch und Japanisch). Dann haben die Kinder Gerichte erklärt, naja bzw statt erklärt haben sie die zutaten genannt, und was man damit macht (ganz knapp..) und wir sollten den Namen des Gerichts dann raten.
Das war manchmal nicht besonders einfach, zB: Brot, Salad + Ei = ????
Na klar, ein Hamburger!!!  Frag mich nur ob in ein Hamburger vielleicht Ham gehört..
oder: Wasser, Nudeln, und Gewürze + erhitzen = ?
Nudelsuppe? Hm nein, ähhh, Soba? Ramen?, ah Udon isses!

Das ganze war total süß, die Kinder hatten die Sätze mehr oder weniger einstudiert, aber es klang wenigstens einigermaßen Englisch.

In der 2ten Hälfte durften wir dann Taiko Trommeln benutzen und haben auf denen ein Rhytmus einstudiert, der dann in allen Variationen, Kanon, gleichzeitig etc gespielt wurde. Das hat Spaß gemacht!

Zwischendrin gabs dann noch Essen, natürlich auch von den Kindern begleitet, und ne mini Tee Zeremonie konnten wir auch bewundern (ich hatte dabei den Kamiza, den besten Platz, dh ich war der einizige der den guten Tee bekommen hat 🙂

Kategorien
Kultur Kurioses Menschen Veranstaltungen

Halloween

Leicht verspätet der Halloweenpost.

Eigentlich wird das hier wohl ja nicht so sehr gefeiert, ich fand die Party trotzdem sehr ausgefallen.
Wenn auch sehr kurz (gerade mal 2 Stunden).
Ich bin als Bier gegangen, das hatte ich n paar Tage vorher wo gesehen, und musste ich einfach kaufen.
Muss ja ein paar Klischees füttern 😉 wenn sie einen deutschen wollen, sollen sie auch einen kriegen 😛